von unserem Reaktionsmitglied Benno Ehrlich

Bewerberauswahl in Zeiten von KI
Künstliche Intelligenz ist ein Teilgebiet der Informatik. Dabei ahmt ein COMUTERSYSTEM!!! das menschliche Verhalten nach.
Im digitalen Zeitalter wird dies aktiv von Recruitern eingesetzt um Zeit zu sparen und eine Vorauswahl zu treffen. Die Vorauswahl übernimmt in diesen Fällen das „Applicant Tracking System –ATS-
Die KI soll den Recruiter nicht ersetzen, sondern unterstützen. Ob dies tatsächlich praktiziert wird, hängt sicher auch von der aktuellen Arbeitssituation und der persönlichen Einstellung des Recruiters zum Verfahren ab.
Computer sortieren faktisch Bewerbungen aus. Das bedeutet, dass ein Bewerber, der einige Dinge nicht beherzigt bereits vom Computer aussortiert wird und es dadurch auf keinen Fall bis ins Vorstellungsgespräch schaffen kann.
Hier ein paar Tipps für die Bewerbung und viel Erfolg beim Bewerben
- Auf jeden Fall eine einfache Formatierung wählen. Individualität wird nicht hoch angerechnet. Stattdessen hat das Computerprogramm Probleme beim Lesen, anstatt die Bewerbung als kreativ einzustufen, sortiert es sie aus.
- Rechtschreibprüfung ernst nehmen.!!!!!!!!
- Relevante Schlüsselbegriffe verwenden. Keine Begriffe wie, „belastbar“, „motiviert“ oder „teamfähig“ verwenden, sondern Schlüsselbegriffe, die für Branche und Beruf typisch sind.
- Keine Rechtschreibfehler, Bewerbung immer !!!!!! von Freunden oder Family oder…… lesen lassen. Das Programm kann z. B. bei Buchstabendrehern etc. eventuell nichts erkennen.
Hier noch ein paar hilfreiche links